Linksammlung 50 – 17.11.2017

Die Washington Post hat verschiedene Studien zum Thema Glücklich sein und Alter ausgewertet. Um die 50 Jahre scheint wohl der Tiefpunkt zu sein. Wobei das relativ zu sehen ist, denn selbst den 50jährigen ging es laut Befragungen immer noch ziemlich gut. Interessant.
https://www.washingtonpost.com/amphtml/news/wonk/wp/2017/08/24/under-50-you-still-havent-hit-rock-bottom-happiness-wise/

Oh, da hat die EU ja mal wieder einen neuen Versuch der Zensur gewagt und so wie es aussieht dieses Mal auch damit Erfolg gehabt: https://juliareda.eu/2017/11/eu-website-blocking/

EA hat scheinbar ihren neusten AAA Titel mit mehr Micropayments und Unlook-Zeugs vollgepackt als so manches F2P Spiel. Allerdings trotzdem den vollen Preis dafür kassiert. Auf reddit gibt es einen interessantes Post zu den Hintergründen und warum diese Art der Spielmechanik funktioniert und sich evtl. durchsetzen wird. Ich vermute, dass genau die gleichen Effekte bei Incremental Games auftreten: https://www.reddit.com/r/gaming/comments/7cutlj/ea_reduced_the_cost_of_heroes_in_battlefront_2/dpszed1/

Constanze Kurz und Frank Rieger haben ihr „4 Jahre Snowden“ einsprechen lassen. Kann man sich kostenlos hier runterladen: http://nowyouknow.eu/

Müsst ihr gelegentlich Dokumente unterschreiben, habt aber keinen Drucker und Scanner? Vielleicht ist hellosign interessant. 3 Unterschriften/Monat sollte für die meisten Privatpersonen vollkommen ausreichend sein und ist damit kostenlos: https://www.hellosign.com/

Kinder kosten so viel Geld? Hier hat jemand mal nachgerechnet. Auch die Übersicht und die Erklärungen zum Jahresbudget fand ich sehr interessant. http://whatlifecouldbe.eu/2017/09/02/much-kids-cost-us-germany/

Die letzte Linksammlung gibt es hier.